Warum die South Sea Perlen die wertvollsten der Welt sind
Goldene South Sea Perlen gehören zu den größten, spektakulärsten und teuersten Perlen der Welt. Eine Halskette kann zwischen 10.000 $ und 300.000 $ kosten. Sie werden in der riesigen Muschel Pinctada maxima gezüchtet, deren goldene Lippen einzigartig sind. Ihre Seltenheit und Empfindlichkeit machen die Zucht extrem schwierig und teuer.
Warum sind sie die wertvollsten?
South Sea Perlen haben eine besonders dicke Perlmuttschicht – 2–4 mm – und die längste Wachstumszeit, bis zu 4–5 Jahre. Während Akoya Perlen 2–3 Jahre benötigen, durchlaufen South Sea Perlen 377 Schritte, um ihre ideale Größe zu erreichen.
Sie sind die größten Salzwasserperlen: 8–10 mm Akoya gelten als groß, bei South Sea ist das Standard. Es gibt sogar 16–18 mm große Exemplare, die nur in Privatsammlungen zu finden sind.
Eine der wertvollsten Ketten bestand aus 35 perfekt abgestimmten 18-mm-Perlen, die über 37 Jahre gesammelt wurden.
Der Wert hängt auch von der Farbe ab: von weiß-silbrig bis hin zu tiefem Goldton, vergleichbar mit 24-karätigem Gold.
Die Wissenschaft hinter der Schönheit
Glanz und Farbe entstehen durch einzigartige Schichten von Aragonit und Conchiolin. Je dichter diese sind, desto intensiver die Farbe und der Schimmer.
Woher stammen sie?
Weiße South Sea kommen hauptsächlich aus Australien, goldene vor allem von den Philippinen und aus Indonesien. Exotische Gewässer verleihen ihnen ihren besonderen Reiz.
In den 1850er Jahren erlebte Broome in Australien den „Perlenrausch“. Heute gibt es dort ein Museum. Reife South Sea Perlen werden nur wenige Male im Jahr in Japan und Hongkong versteigert.
Was sind Inklusionen?
Natürliche Spuren auf der Oberfläche – kleine Punkte, Ringe oder Unebenheiten. Nur falsche Perlen sind perfekt glatt.
KASKADDA® South Sea Schmuck
Unsere Schmuckstücke werden von Hand gefertigt, mit den besten South Sea Perlen, geliefert in Luxusboxen mit Echtheitszertifikat.
FAQ
Was sind South Sea Perlen?
Kultivierte Perlen aus Australien, den Philippinen und Indonesien, bekannt für ihre Größe und seltenen Farben.
Warum sind sie die wertvollsten?
Weil sie selten, groß und mit dicker Perlmuttschicht sind, bei sehr geringer Jahresproduktion.
Wie erkennt man South Sea Schmuck?
An der Größe, den einzigartigen Farben und dem deutlich höheren Preis.
Sind sie als Geschenk geeignet?
Ja, ideal für besondere Anlässe – ein Symbol für Prestige und Exklusivität.
Fazit
South Sea Perlen sind mehr als Schmuck – sie sind die Verkörperung von Seltenheit und Eleganz.