Die Kommunikation mit dem Verkäufer kann durch direkte Interaktion mit ihm erfolgen, einschließlich des Online-Supports (Live-Chat) oder über die in der „Kontakt“-Sektion der Website genannten Adressen. Der Verkäufer hat die Freiheit, die erhaltenen Informationen zu verwalten, ohne verpflichtet zu sein, dies zu begründen.
KASKADDA kann auf der Website Informationen über Waren und/oder Dienstleistungen und/oder Werbeaktionen veröffentlichen, die für einen bestimmten Zeitraum oder solange der Vorrat reicht, angeboten werden.
Im Falle von Online-Zahlungen ist der Verkäufer nicht/haftet der Verkäufer nicht für zusätzliche Kosten, die dem Käufer entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Währungsumrechnungsgebühren, die von der ausstellenden Bank seiner Karte erhoben werden. Die Verantwortung für diese Aktion liegt ausschließlich beim Käufer.
Alle Informationen, die zur Beschreibung der auf der Website verfügbaren Waren und/oder Dienstleistungen verwendet werden (statische/dynamische Bilder/multimediale Präsentationen usw.), stellen keine vertragliche Verpflichtung seitens des Verkäufers dar und dienen ausschließlich der Präsentation.
ABTRETUNG UND UNTERVERGABE
Der Verkäufer kann Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Erfüllung der Bestellung an Dritte abtreten und/oder untervergeben, ohne die Zustimmung des Käufers einzuholen. Der Verkäufer haftet stets gegenüber dem Käufer für alle vertraglichen Verpflichtungen.
GEISTIGES UND GEWERBLICHES EIGENTUM
Der Inhalt, wie im Vorwort definiert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Logos, stilisierte Darstellungen, Handelssymbole, statische Bilder, dynamische Bilder, Texte und/oder multimediale Inhalte, die auf der Website präsentiert werden, ist ausschließliches Eigentum von KASKADDA, wobei alle Rechte, die zu diesem Zweck direkt oder indirekt erworben wurden (durch Nutzungs- und/oder Veröffentlichungsrechte), vorbehalten sind.
Dem Kunden/Käufer/Benutzer ist es nicht gestattet, Inhalte zu kopieren, zu verbreiten, zu veröffentlichen, an Dritte zu übertragen, zu ändern und/oder auf andere Weise zu verändern, zu verwenden, zu verlinken, anzuzeigen oder in einem anderen als dem ursprünglich von KASKADDA vorgesehenen Zusammenhang zu verwenden, Inhalte außerhalb der Website zu verwenden, die Urheberrechtshinweise von KASKADDA zu entfernen, sowie am Transfer, Verkauf oder der Verbreitung von Materialien, die durch Reproduktion, Modifikation oder Anzeige von Inhalten erstellt wurden, teilzunehmen, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung von KASKADDA vor.
Jeglicher Inhalt, auf den der Kunde/Käufer/Nutzer Zugriff hat und/oder Zugang erlangt, unterliegt den Bestimmungen des Dokuments, falls der Inhalt nicht von einer spezifischen und gültigen Nutzungsvereinbarung zwischen KASKADDA und dem Kunden/Käufer/Nutzer begleitet wird, und ohne jegliche implizite oder ausdrückliche Garantie seitens KASKADDA in Bezug auf diesen Inhalt.
Der Kunde/Käufer/Nutzer darf den Inhalt nur für persönliche oder nichtkommerzielle Zwecke kopieren, übertragen und/oder nutzen, sofern diese nicht im Widerspruch zu den Bestimmungen des Dokuments stehen.
Falls KASKADDA dem Kunden/Käufer/Nutzer das Recht gewährt, einen bestimmten Inhalt gemäß einer separaten Nutzungsvereinbarung zu verwenden, auf den der Kunde/Käufer/Nutzer im Rahmen dieser Vereinbarung Zugang erlangt, erstreckt sich dieses Recht nur auf den oder die Inhalte, die in der Vereinbarung definiert sind, und zwar nur für den Zeitraum, in dem dieser oder diese Inhalte auf der Website vorhanden sind, oder für den in der Vereinbarung definierten Zeitraum, gemäß den definierten Bedingungen, sofern solche existieren, und stellt keine vertragliche Verpflichtung seitens KASKADDA gegenüber dem jeweiligen Kunden/Käufer/Nutzer oder einem anderen Dritten dar, der Zugang zu diesem übertragenen Inhalt hat/erlangt und der durch diesen Inhalt während oder nach Ablauf der Nutzungsvereinbarung in irgendeiner Weise geschädigt werden könnte oder wird.
Kein Inhalt, der dem Kunden, Nutzer oder Käufer über ein Kommunikationsmittel (elektronisch, telefonisch usw.) übermittelt oder von diesem durch Zugriff, Besuch und/oder Anzeige erworben wird, stellt eine vertragliche Verpflichtung seitens KASKADDA und/oder des Mitarbeiters/Beauftragten von KASKADDA dar, der die Übertragung des Inhalts vermittelt hat, falls diese existiert, in Bezug auf den jeweiligen Inhalt.
Jegliche Nutzung des Inhalts für andere Zwecke als die, die ausdrücklich durch dieses Dokument oder durch die beigefügte Nutzungsvereinbarung, falls diese existiert, erlaubt sind, ist untersagt.
Haftungsbeschränkung des Verkäufers:
- Haftung für den Inhalt der Website.
KASKADDA ist nicht verantwortlich und kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch Fehler, Ungenauigkeiten oder nicht aktualisierte Informationen entstehen, die auf der Website veröffentlicht oder aufrechterhalten werden und nicht auf ihr Verschulden zurückzuführen sind. - Wenn Preise oder andere Details zu Produkten/Angeboten falsch angezeigt wurden, einschließlich aufgrund einer fehlerhaften Eingabe in die Datenbank, behalten wir uns das Recht vor, die Lieferung des jeweiligen Produkts zu stornieren und den Kunden/Käufer telefonisch oder per E-Mail so schnell wie möglich über den Fehler zu informieren, sofern das Produkt noch nicht geliefert wurde.
- Die Preise der Produkte/Dienstleistungen auf dieser Website sind bis zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Benutzer informativ und können ohne Ankündigung geändert werden. Die auf der Website dargestellten Aktionen gelten für den angegebenen Zeitraum.
Wenn kein Zeitraum angegeben ist, gelten die Verkaufspreise solange der Vorrat reicht. - Alle auf dieser Website präsentierten Produkte sind verfügbar, solange der Vorrat reicht. Im Falle einer Erschöpfung des Bestands oder wenn der Verkäufer der Ansicht ist, dass die Lagerprodukte die Qualitätsanforderungen für die Lieferung nicht erfüllen, wird die Bestellung storniert und der Kunde/Käufer telefonisch oder per E-Mail benachrichtigt. Für bezahlte Bestellungen wird der Betrag auf das Konto zurückerstattet, von dem die Zahlung geleistet wurde.
KASKADDA behält sich das Recht vor, alle Informationen auf der SEITE zu ergänzen und zu ändern.
Jedes Problem, das durch die auf der SEITE präsentierten Produkte und Dienstleistungen verursacht wird, wird innerhalb von maximal 30 Tagen einvernehmlich gelöst, nachdem der Kunde/Käufer KASKADDA über die festgestellten Mängel informiert hat. Der Käufer kann Kaskadda über festgestellte Mängel per E-Mail an contact@kaskadda.com benachrichtigen.
BESTELLUNG
Der Kunde/Käufer kann Bestellungen auf der Website aufgeben, indem er die gewünschten Waren und/oder Dienstleistungen in den Warenkorb legt und die Bestellung abschließt, indem er eine der ausdrücklich angegebenen Zahlungsmethoden verwendet. Sobald eine Ware und/oder Dienstleistung in den Warenkorb gelegt wurde, ist sie verfügbar, solange der Vorrat reicht. Das Hinzufügen einer Ware/Dienstleistung in den Warenkorb ohne Abschluss der Bestellung führt nicht zur Registrierung einer Bestellung, noch zur automatischen Reservierung der Ware/Dienstleistung.
Mit dem Abschluss der Bestellung bestätigt der Käufer, dass alle von ihm bereitgestellten Daten, die für den Kaufvorgang erforderlich sind, zum Zeitpunkt der Bestellung korrekt, vollständig und wahrheitsgemäß sind.
Mit dem Abschluss der Bestellung erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass der Verkäufer ihn über jedes vom Verkäufer verfügbare/vereinbarte Mittel kontaktieren kann, wenn es notwendig ist, den Käufer zu kontaktieren.
Die Aufgabe einer Bestellung durch den Käufer über alternative Kanäle (Telefon/E-Mail/Chat) impliziert die bedingungslose Annahme der Nutzungsbedingungen. Der Käufer verpflichtet sich, die Nutzungsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren, bevor er eine Bestellung per Telefon, E-Mail oder Chat aufgibt.
Die Registrierung der Bestellung stellt keine Bestätigung dar. Nach Erhalt der Bestellung wird diese von unseren Betreibern zur Bestätigung und Festlegung der Lieferdetails bearbeitet. Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt 1-3 Werktage nach Bestätigung der Bestellung. Die Lieferzeit ist nur eine Schätzung und kann bei jeder Bestellung unterschiedlich sein.
Der Verkäufer kann die vom Käufer getätigte Bestellung ohne weitere Verpflichtungen einer Partei gegenüber der anderen stornieren oder ohne dass eine Partei von der anderen Schadensersatz verlangen kann, in folgenden Fällen:
- fehlender Lagerbestand der vom Käufer bestellten Produkte; Bestellungen werden nur nach Bestätigung des Lagerbestands der bestellten Produkte und nur im Rahmen der verfügbaren Bestände ausgeführt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung auch dann zu stornieren, wenn die Produkte auf Lager sind, aber nicht die notwendigen Qualitätsstandards erfüllen, um dem Käufer geliefert zu werden.
- die Nichtannahme der Transaktion durch die kartenausstellende Bank des Käufers im Falle einer Online-Zahlung;
- Ungültigkeit der Transaktion durch den von KASKADDA zugelassenen Kartenprozessor im Falle einer Online-Zahlung;
- die vom Kunden/Käufer auf der Website angegebenen Daten sind unvollständig und/oder falsch;
Der Käufer hat das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, d. h. eine Ware zurückzugeben oder eine Dienstleistung zu stornieren, innerhalb von 14 Kalendertagen, ohne einen Grund anzugeben und ohne andere Kosten als die der Lieferung zu tragen. Gemäß der OUG Nr. 34/2014 endet die Frist für die Rückgabe einer Ware oder die Stornierung einer Dienstleistung innerhalb von 14 Tagen ab:
– dem Tag, an dem der Käufer den physischen Besitz der letzten Ware erlangt – im Falle einer Bestellung von mehreren Produkten, die separat geliefert werden
– dem Tag, an dem der Käufer den physischen Besitz der letzten Ware oder des letzten Teils erlangt – im Falle der Lieferung eines Produkts, das aus mehreren Losen oder Teilen besteht.
Sollte der Kunde/Käufer den Rücktritt vom Vertrag innerhalb der gesetzlichen Rücktrittsfrist verlangen, müssen auch etwaige Geschenke, die dem betreffenden Produkt beigefügt waren, zurückgegeben werden. Wenn die Bestellung bezahlt wurde, erstattet der Verkäufer den Betrag innerhalb von maximal 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum des Eingangs der Rücksendung. Der Betrag wird ausschließlich auf das vom Käufer im Rückgabeformular angegebene Bankkonto überwiesen. Der Käufer übernimmt die volle Verantwortung für die Richtigkeit des im Rückgabeformular angegebenen Bankkontos und der Kontoinhaberdaten. Der Verkäufer kann die Erstattung so lange zurückhalten, bis die verkaufte Ware eingegangen ist oder ein Nachweis darüber vorliegt, dass sie versandt wurde, sofern er nicht angeboten hat, die Waren selbst abzuholen (das spätere Datum wird berücksichtigt).
Wenn die Ware in einem Zustand zurückgegeben wird, in dem sie nicht mehr als neu verkauft werden kann (geöffnete Verpackung, fehlendes Zubehör, beschädigte Ware), behalten wir uns das Recht vor, eine Gebühr für die Wiederherstellung der Ware in ihren ursprünglichen Zustand zu erheben, oder um den Preisunterschied zu decken, der sich aus dem Verkauf des Produkts als wiederverpackt ergibt, oder, auf Wunsch des Käufers, werden wir die Ware erneut versenden, wobei die Versandkosten vom Käufer getragen werden.
Wertminderung zurückgesandter Waren
Da der Käufer bei Fernabsatzverkäufen nicht die Möglichkeit hat, die Waren vor Vertragsabschluss zu prüfen, hat er das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Aus demselben Grund darf der Käufer die gekauften Waren testen und überprüfen, soweit dies erforderlich ist, um die Art, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren festzustellen.
Um die Art, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren festzustellen, muss der Käufer diese so handhaben und prüfen, wie es ihm in einem realen Geschäft gestattet wäre. Zum Beispiel: Der Käufer sollte Kleidung/Schmuck nur anprobieren, aber nicht zu verschiedenen Anlässen tragen.
Der Käufer haftet nur für die Wertminderung der Waren, die sich aus einer anderen als der notwendigen Handhabung zur Feststellung ihrer Art, Qualität und Funktionsweise ergibt.
Übt der Käufer sein Rücktrittsrecht aus, nachdem er die Waren in einem Umfang verwendet hat, der über das zur Feststellung ihrer Art, Eigenschaften und Funktionsweise erforderliche Maß hinausgeht, haftet der Käufer für die etwaige Wertminderung der Waren.
Zurückgesandte Waren, die Gebrauchsspuren (Flecken, Kratzer, Knicke, Risse, Stöße usw.) aufweisen, werden nur nach ihrer Wiederherstellung angenommen, wobei die Kosten für Reinigung, kosmetische Aufbereitung, Reparatur, den Austausch möglicherweise beschädigter Teile und die Wiederherstellung in einen verkaufsfähigen Zustand als generalüberholtes/wiederverpacktes Produkt anfallen. Der Endwert wird auf Grundlage des Werts der zu ersetzenden Teile und der Aufbereitungskosten oder als Differenz zwischen dem ursprünglichen Wert des neuen Produkts und dem Wiederverkaufswert des gebrauchten Produkts festgelegt.
Jegliche Wertminderung der Waren, die durch eine Handhabung entsteht, die über das hinausgeht, was zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren erforderlich ist, liegt in der Verantwortung des Käufers. Zur Klarstellung: Vom Gesamtpreis der zurückgegebenen Ware behält der Verkäufer einen Betrag ein, der den Wertverlust der Ware darstellt, im Verhältnis von 5% bis 50% des ursprünglichen Wertes der Ware, je nach Fall. Die Höhe der Wertminderung wird dem Käufer nach Erhalt der zurückgesandten Waren mitgeteilt.
6.10. Sollte ein vom Käufer bestelltes Gut und/oder eine Dienstleistung nicht vom Verkäufer geliefert werden können, wird dieser den Kunden/Käufer darüber informieren und den Wert des Guts und/oder der Dienstleistung innerhalb von maximal 7 (sieben) Tagen ab dem Tag, an dem der Verkäufer von diesem Umstand Kenntnis erlangte, oder ab dem Tag, an dem der Käufer ausdrücklich seinen Willen zur Kündigung des Vertrags bekundet hat, auf das Konto des Käufers zurückerstatten.
WAREN/DIENSTLEISTUNGEN, FÜR DIE KEIN RÜCKTRITTSRECHT GEWÄHRT WIRD
Folgendes ist vom Rücktrittsrecht vom Vertrag ausgenommen:
- die Lieferung von Waren, die nach den Vorgaben des Käufers angefertigt oder eindeutig personalisiert wurden;
- die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgesendet werden können und die vom Käufer entsiegelt wurden;
- die Lieferung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Elementen vermischt wurden.
VERTRAULICHKEIT
KASKADDA wird die Vertraulichkeit aller von Ihnen bereitgestellten Informationen wahren. Die Offenlegung der bereitgestellten Informationen kann nur unter den in diesem Dokument genannten Bedingungen erfolgen.
Es dürfen keine öffentlichen Erklärungen, Werbemaßnahmen, Pressemitteilungen oder sonstige Formen der Offenlegung gegenüber Dritten vom Käufer/Kunden in Bezug auf die Bestellung/den Vertrag ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verkäufers abgegeben werden.
Durch die Übermittlung von Informationen oder Materialien über diese Website gewähren Sie dem Verkäufer uneingeschränkten und unwiderruflichen Zugang zu diesen, das Recht, diese Materialien oder Informationen zu verwenden, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übermitteln und zu verbreiten. Sie stimmen außerdem zu, dass der Verkäufer diese Informationen, Ideen, Konzepte, Fachkenntnisse oder Techniken, die Sie über die Website übermittelt haben, frei im eigenen Interesse verwenden darf. KASKADDA unterliegt keinen Verpflichtungen in Bezug auf die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen, es sei denn, das geltende Recht sieht etwas anderes vor.
HANDELSKOMMUNIKATIONEN
Der Käufer/Nutzer/Kunde kann jederzeit seine Wahl bezüglich der Einwilligung, die er dem Verkäufer für Handelskommunikationen mit allgemeinen und thematischen Informationen, einschließlich Informationen zu Angeboten oder Werbeaktionen, erteilt hat, wie folgt ändern:
- durch Ändern der Einstellungen im Konto unter „Meine Abonnements“;
- durch Zugriff auf den Abmeldelink, der in den vom Verkäufer erhaltenen Handelskommunikationen angezeigt wird; oder
- durch Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer.
- Durch Hinzufügen von Waren oder Dienstleistungen in den Kontobereich:
„Mein Warenkorb“, wird der Verkäufer dem Käufer/Nutzer Handelskommunikationen zu folgenden Themen senden:
– Preisänderungen der in den Bereich „Mein Warenkorb“ hinzugefügten Waren oder Dienstleistungen,
– Empfehlungen für Waren oder Dienstleistungen, die denen in den Bereich „Mein Warenkorb“ hinzugefügten ähnlich sind,
– Verfügbarkeit von Waren oder Dienstleistungen im Bereich „Mein Warenkorb“, und
– Lagerverfügbarkeit der in den Bereich „Mein Warenkorb“ aufgenommenen Waren oder Dienstleistungen.
„Favoriten“, wird der Verkäufer dem Käufer/Nutzer Handelskommunikationen zu folgenden Themen senden:
– Preisänderungen der in den Bereich „Favoriten“ aufgenommenen Waren oder Dienstleistungen,
– Empfehlungen für Waren oder Dienstleistungen, die denen in den Bereich „Favoriten“ aufgenommenen ähnlich sind, und
– Lagerverfügbarkeit der in den Bereich „Favoriten“ aufgenommenen Waren oder Dienstleistungen.
Nach dem Kauf eines Gutes oder einer Dienstleistung kann der Verkäufer dem Käufer/Nutzer Handelskommunikationen zu folgenden Themen senden:
– Vorschläge für Waren oder Dienstleistungen, die zusammen mit dem gekauften Gut oder der Dienstleistung empfohlen werden.
Der Kunde/Nutzer kann sich jederzeit von den Handelskommunikationen abmelden, indem er auf den in den von KASKADDA erhaltenen Handelsnachrichten angezeigten Abmeldelink zugreift oder KASKADDA in dieser Hinsicht kontaktiert.
RECHNUNG – ZAHLUNG
Die Preise für Waren und Dienstleistungen, die auf www.kaskadda.com angezeigt werden, beinhalten die Mehrwertsteuer gemäß den geltenden Gesetzen. Der Preis, die Zahlungsmethode und die Zahlungsfrist sind in jeder Bestellung angegeben. Der Verkäufer wird dem Käufer eine Rechnung für die gelieferten Waren und Dienstleistungen ausstellen, und es liegt in der Verantwortung des Käufers, alle notwendigen Informationen für die Ausstellung der Rechnung gemäß den geltenden Vorschriften bereitzustellen.
Der Verkäufer wird dem Käufer die Rechnung für die Bestellung, die von KASKADDA verkaufte Waren und/oder Dienstleistungen enthält, ausschließlich im elektronischen Format übermitteln, indem die Rechnung dem Konto des Käufers hinzugefügt oder per E-Mail an die vom Käufer in seinem Konto angegebene Adresse gesendet wird. Falls die Rechnung aufgrund eines technischen Fehlers nicht im Konto verfügbar ist oder nicht per E-Mail übermittelt wurde, kann der Käufer sie per E-Mail anfordern, und der Verkäufer verpflichtet sich, sie so schnell wie möglich (1-2 Werktage nach Erhalt der Anfrage) zu versenden.
Für die korrekte Kommunikation der Rechnung für die Bestellung ist der Käufer verantwortlich, seine Kontodaten bei Bedarf zu aktualisieren und auf die Informationen und Dokumente zu jeder Bestellung in seinem Konto zuzugreifen.
Durch das Absenden der Bestellung erklärt sich der Käufer damit einverstanden, Rechnungen im elektronischen Format zu erhalten, indem KASKADDA diese in seinem Konto hinzufügt oder per E-Mail an die in seinem Konto angegebene Adresse sendet.
Sollten diese Informationen länger als 48 Stunden nicht verfügbar sein, benachrichtigen Sie uns bitte unter: contact@kaskadda.com.
Die Zahlungsdaten des Nutzers/Käufers sind für KASKADDA nicht zugänglich und werden auch nicht von KASKADDA gespeichert, sondern vom Zahlungsdienstleister, der in die Website integriert ist und berechtigt ist, Kartenidentifikationsdaten zu speichern. Der Nutzer/Käufer wird vor der Eingabe der Daten über die Identität dieses Anbieters informiert.
Die in der Tokenisierungsdatenbank enthaltenen personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Gesetzen verarbeitet, insbesondere gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, mit der die Richtlinie 95/46/EG aufgehoben wurde (im Folgenden „DSGVO“). KASKADDA als Verantwortlicher für die in der Tokenisierungsdatenbank enthaltenen personenbezogenen Daten beauftragt MobilPay mit der Verarbeitung der vorgenannten Daten zum Zweck der Bereitstellung von Tokenisierungsdiensten.
Aus Sicherheitsgründen wird dem Nutzer/Käufer geraten, auf der Website nicht eingeloggt zu bleiben und die Option für das automatische Einloggen auf mobilen Geräten nicht zu aktivieren. Die Weitergabe des Passworts für den Konto-Zugang ist nicht gestattet, und es wird empfohlen, ein sicheres Passwort zu verwenden (z. B.: mindestens acht Zeichen, einschließlich Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen).
LIEFERUNG DER WAREN
Das Lieferfenster für eine Bestellung per Kurier liegt zwischen 09:00 und 18:00 Uhr, von Montag bis Samstag.
Bestellungen, die auf der Website des Verkäufers aufgegeben werden, erreichen den Käufer per Expresskurier in etwa 2-5 Werktagen, wie folgt:
- Bestellungen, die vor 10:00 Uhr getätigt werden, werden in der Regel am selben Tag versandt und erreichen Sie in etwa 2-5 Werktagen;
- Bestellungen, die nach 10:00 Uhr aufgegeben werden, werden in der Regel ab dem Tag nach der Aufgabe bearbeitet.
Bestellungen, die am Wochenende getätigt werden, werden in der Regel ab Dienstag versandt.
Die oben genannten Lieferzeiten sind Schätzungen, und der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für deren Überschreitung.
GARANTIEN
Alle von KASKADDA verkauften Waren, mit Ausnahme von neuversiegelten Waren, unterliegen den Garantiebedingungen gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und den Handelsrichtlinien der Hersteller. Die Waren sind neu (mit Ausnahme von neuversiegelten Waren), in der Originalverpackung und stammen aus autorisierten Quellen jedes Herstellers.
Für eine korrekte Übermittlung des Garantiezertifikats für die Waren in der Bestellung ist der Käufer dafür verantwortlich, seine Kontodaten regelmäßig zu aktualisieren und die Informationen und Dokumente zu jeder Bestellung in seinem Konto zu überprüfen.
Das Fehlen eines Garantiezertifikats muss innerhalb von 48 (achtundvierzig) Stunden nach Erhalt der Ware an die Adresse contact@kaskadda.com gemeldet werden. Spätere Reklamationen werden nicht berücksichtigt.
ÜBERTRAGUNG DES EIGENTUMS AN DEN WAREN
Das Eigentum an den Waren geht mit der Lieferung über, nachdem der Käufer die Zahlung am im Auftrag angegebenen Ort geleistet hat (wobei die Lieferung als Unterschrift des Frachtpapiers durch den Kurier oder die Unterschrift der Rechnung bei Lieferungen durch das Personal des Verkäufers zu verstehen ist).
Der Verkäufer haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die der Käufer oder Dritte infolge der Erfüllung der Pflichten des Verkäufers gemäß der Bestellung erleiden können, sowie für Schäden, die nach der Lieferung aus der Nutzung der Waren und Dienstleistungen resultieren, insbesondere für deren Verlust.
Durch das Erstellen und Nutzen des Kontos übernimmt der Benutzer/Käufer die Verantwortung für die Geheimhaltung der Kontodaten (Benutzername und Passwort) sowie für die Verwaltung des Zugriffs auf das Konto und ist, soweit gesetzlich zulässig, für die über das Konto durchgeführten Aktivitäten verantwortlich.
Durch die Erstellung des Kontos und/oder die Nutzung des Inhalts und/oder die Abgabe von Bestellungen akzeptiert der Kunde/Benutzer/Käufer ausdrücklich und unwiderruflich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website in ihrer letzten aktualisierten Version, die auf der Website zum Zeitpunkt der Kontoerstellung und/oder der Nutzung des Inhalts und/oder der Abgabe der Bestellung veröffentlicht wurde.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website regelmäßig zu aktualisieren und zu ändern, um etwaige Änderungen in der Funktionsweise der Website oder gesetzliche Änderungen widerzuspiegeln. Das Dokument ist für Kunden/Benutzer/Käufer ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website verbindlich. Im Falle solcher Änderungen werden wir die überarbeitete Version des Dokuments auf der Website anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Inhalt dieses Dokuments regelmäßig zu überprüfen.
BEWERTUNGEN, KOMMENTARE, FRAGEN UND ANTWORTEN SCHREIBEN
Bewertungen, Kommentare, Fragen und Antworten können von Benutzern/Kunden/Käufern in den Bereichen „Fragen und Antworten der Kunden“ und „Bewertungen“ geschrieben werden. Die eingetragenen Informationen können sowohl positiv als auch negativ sein und sollten sich auf die Merkmale und die Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung beziehen.
Durch das Eintragen einer bestimmten Bewertung/eines Kommentars/einer Frage/Antwort auf der Website gewähren Benutzer/Kunden/Käufer dem Verkäufer eine nicht-exklusive, ewige, unwiderrufliche, räumlich unbegrenzte Lizenz und geben dem Verkäufer das Recht, diese Inhalte zu nutzen, zu reproduzieren, zu modifizieren, anzupassen, zu veröffentlichen, zu übersetzen, zu verteilen und anzuzeigen.
Jeder Nutzer/Kunde/Käufer verpflichtet sich bei der Einreichung einer Bewertung/eines Kommentars/einer Frage/einer Antwort in den genannten Bereichen, die folgenden Regeln einzuhalten: – Nur auf die Eigenschaften und/oder die Verwendung eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung verweisen und Informationen zu variablen Aspekten (Preise oder Aktionsangebote) oder Einzelheiten zur Bestellabwicklung vermeiden; – Eine angemessene, nicht beleidigende Sprache verwenden und Begriffe vermeiden, die andere Nutzer/Kunden/Käufer beleidigen oder beeinträchtigen könnten; – Sicherstellen, dass die eingegebenen Inhalte korrekt kategorisiert werden: Jede Frage sollte in der Rubrik „Kundenfragen und -antworten“ und jede Bewertung in der Rubrik „Bewertungen“ eingetragen werden; – Sicherstellen, dass die eingegebenen Informationen realistisch, korrekt und nicht irreführend sind und den geltenden Gesetzen entsprechen, unter Einhaltung der Rechte Dritter, der Urheberrechte, der Markenrechte, der Lizenzrechte oder anderer Eigentums-, Werbe- oder Privatsphärerechte; – Diese Funktion ausschließlich verwenden, um zu kommunizieren oder zusätzliche Informationen zu einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung auf der Seite zu erhalten, ohne auf andere Unternehmen zu verweisen, die den Verkauf und Kauf von Produkten oder Dienstleistungen fördern; – Keine persönlichen Daten (Kontaktdaten, Informationen zur Lieferadresse oder Wohnanschrift, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Namen und/oder Nachnamen usw.) bereitstellen oder anfordern; – Keine Informationen und/oder Details zu URLs (Links) von anderen kommerziellen Websites posten, die dieselbe Geschäftstätigkeit wie der Verkäufer ausüben; – Nicht versuchen, die vom Verkäufer bereitgestellten Dienste zu betrügen oder Bewertungen/Kommentare/Fragen/Antworten mit werblichem Material zu posten; – Keine Bewertung/Kommentar/Frage/Antwort als Kommunikationsmittel mit dem Verkäufer verwenden, sondern die auf der Seite aufgeführten Kontaktdaten nutzen.
Zusätzlich zu einer realistischen, kritischen Bewertung wird der Benutzer/Kunde/Käufer beim Eintragen einer Bewertung auch eine relevante Bewertung (Rating) für das betreffende Produkt oder die Dienstleistung hinzufügen. Bewertungen zusammen mit den entsprechenden Ratings beeinflussen die Gesamtbewertung des Produkts oder der Dienstleistung, die als Zahl in Klammern neben dem Titel erscheint. So führt eine Bewertung mit einer hohen Rating zu einer Erhöhung der Gesamtbewertung, während eine Bewertung mit einer niedrigen Rating zu einer Senkung der Gesamtbewertung führt.
Benutzer/Kunden/Käufer, die Bewertungen mit angehängten Foto- oder Videodateien hochladen, müssen folgende Regeln beachten: – Hochgeladene Dateien enthalten Bilder und/oder Videos, die sich auf das Produkt oder die Dienstleistung beziehen, für die die Bewertung geschrieben wurde, und stellen sicher, dass die hochgeladenen Dateien die Urheberrechte respektieren; – Hochgeladene Dateien dürfen keine Gewalt, Inhalte für Erwachsene, obszöne Sprache oder andere Inhalte enthalten, die eine Person/Gruppe aufgrund von Rasse oder ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Geschlecht, Alter, Veteranenstatus, sexueller Orientierung oder politischer Orientierung beleidigen; – Hochgeladene Dateien dürfen keine Informationen über andere Personen enthalten; – Hochgeladene Dateien dürfen keine URLs oder Wasserzeichen enthalten, die zu Websites führen, die die gleiche kommerzielle Tätigkeit wie der Verkäufer ausüben.
Wenn eine Bewertung/ein Kommentar/eine Frage oder Antwort von einem Benutzer/Kunden/Käufer als unangemessener Inhalt gemeldet wird, wird dieser Inhalt vom Verkäufer sorgfältig geprüft, um festzustellen, ob er gegen die Bedingungen der Website verstößt. Texte, Fotos oder Videos werden erst nach Überprüfung durch den Verkäufer von der Website entfernt.
Wenn der Verkäufer wiederholte Verstöße gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen feststellt, behält er sich das Recht vor, die Möglichkeit des Nutzers/Kunden/Käufers zu sperren, Bewertungen/Kommentare/Fragen oder Antworten in den Bereichen „Kundenfragen und -antworten“ und „Bewertungen“ zu veröffentlichen. Jegliche Beschwerden oder Reklamationen im Zusammenhang mit den von den Käufern erworbenen Waren und/oder Dienstleistungen dürfen nicht Gegenstand einer Bewertung sein; die Käufer sind verpflichtet, die Bestimmungen des nachstehenden Kapitels einzuhalten, um eine schnelle und einvernehmliche Lösung solcher Beschwerden/Reklamationen zu erreichen. Unabhängig von der Art der Erhebung oder dem betroffenen Produkt oder der Dienstleistung unterliegen alle Bewertungen den in diesem Abschnitt beschriebenen Regeln, ergänzt durch die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.Bewertungsabgabe Bewertungen können angefordert oder unaufgefordert gesammelt werden, wie folgt:
- sie können per E-Mail angefordert werden, unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Benutzer sind nicht verpflichtet, Bewertungen abzugeben.
- Bewertungen können auch im Rahmen allgemeiner Kampagnen angefordert werden, die von KASKADDA organisiert werden. KASKADDA kann Kampagnen durchführen, die Nutzer ermutigen, eine Bewertung für ein gekauften Produkt oder Dienstleistung abzugeben. Ziel ist es, persönliche, konstruktive und ehrliche Rückmeldungen zu erhalten, ohne dass Belohnungen auf eine bestimmte Bewertung abzielen. Eventuelle Belohnungen dienen nur dazu, sich für die Bewertung zu bedanken, die anderen Nutzern bei ihrer Entscheidung hilft.
- Rezensionen können auch ohne Aufforderung über den Abschnitt "Schreiben Sie Ihre Rezension" auf der Produktseite abgegeben werden. Innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung (in der Regel nach Ablauf der 14-tägigen Rückgabefrist) kann der Kunde aufgefordert werden, eine Bewertung abzugeben. Sollte eine Verletzung der KASKADDA-Bewertungsrichtlinien festgestellt werden, wird die Bewertung nicht veröffentlicht.
Sofern die Bewertungsrichtlinien von KASKADDA eingehalten werden, wird die Bewertung innerhalb von 60 Tagen nach ihrer Einreichung auf der Website veröffentlicht.
Dauer der Speicherung von Bewertungen
Bewertungen bleiben so lange auf der Website, wie die Produkte, auf die sie sich beziehen, verfügbar sind, oder solange der Verkäufer sie für nützlich hält.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.
VERWENDUNG VON COOKIES
- Cookie-Nutzungsrichtlinie
Diese Richtlinie bezieht sich auf Cookies und Webseiten, die von KASKADDA betrieben werden.
Die Webseite kaskadda.com verwendet Cookies. Die nachstehenden Informationen sollen Ihnen Einzelheiten darüber liefern, was Cookies sind, sowie über deren Platzierung und Nutzung. - Was ist ein „Cookie“?
Ein „Internet-Cookie“ (auch bekannt als „Browser-Cookie“, „HTTP-Cookie“ oder einfach „Cookie“) ist eine kleine Datei, die aus Buchstaben und Zahlen besteht und auf dem Computer, dem mobilen Endgerät oder einem anderen Gerät gespeichert wird, das für den Zugriff auf das Internet verwendet wird. Ein Cookie wird durch eine Anfrage eines Webservers an einen Browser (z. B.: Internet Explorer, Chrome) installiert, und obwohl es auf dem Gerät gespeichert wird, kann es nicht auf andere Informationen auf diesem Gerät zugreifen und keine Software, Viren oder Spyware enthalten.
Das Cookie speichert wichtige Informationen, die das Surferlebnis im Internet verbessern (z. B.: Spracheinstellungen für den Zugriff auf eine Webseite; Beibehaltung eines eingeloggten Nutzers im Webmail-Konto; Aufbewahrung von Produkten im Warenkorb); es ermöglicht die Erkennung des Geräts des Nutzers und die Anzeige von Inhalten, die auf dessen Vorlieben zugeschnitten sind. In den meisten Fällen verarbeiten Cookies keine personenbezogenen Daten und identifizieren die Nutzer von Webseiten nicht. Ein Cookie besteht aus zwei Teilen: dem Namen und dem Inhalt oder Wert des Cookies.
Cookies sorgen für ein angenehmes Surferlebnis für den Nutzer und unterstützen die Bemühungen von KASKADDA, bequeme Dienste anzubieten, wie z. B.: Online-Datenschutzpräferenzen, Einkaufswagen oder relevante Werbung. Cookies werden auch verwendet, um anonyme, aggregierte Statistiken zu erstellen, die uns helfen, zu verstehen, wie Nutzer von unseren Webseiten profitieren, und es uns ermöglichen, deren Struktur und Inhalt zu verbessern.
3. Was sind die Hauptkategorien von Cookies?
Hinsichtlich der Dauer ihrer Existenz gibt es zwei Kategorien von Cookies:
- Sitzungs-Cookies: Diese werden vorübergehend im Cookie-Ordner des Webbrowsers gespeichert, bis der Nutzer die betreffende Website verlässt oder das Browserfenster schließt;
- Dauerhafte Cookies: Diese Arten von Cookies werden auf der Festplatte des Geräts gespeichert, das zum Zugriff auf eine Website verwendet wird, und werden nicht gelöscht, wenn die Browsersitzung geschlossen wird. Sie werden gespeichert und bei jedem Besuch der Website erneut verwendet, können jedoch vom Nutzer jederzeit manuell gelöscht werden und haben vordefinierte Gültigkeitszeiträume.
Hinsichtlich des Betreibers, der Cookies platziert, gibt es:
- First-Party-Cookies - von dem Besitzer der besuchten Website platziert;
- Third-Party-Cookies (von Dritten platzierte Cookies) - von dem Betreiber einer anderen Website als der besuchten Website platziert.
Diese Dritten müssen ebenfalls das geltende Recht und die Datenschutzrichtlinien des Besitzers der Website, auf der sie Cookies platzieren, einhalten.
Im Hinblick auf die Zwecke, für die Cookies platziert werden, gibt es in der Regel die folgenden Kategorien von Cookies: unbedingt erforderlich, zur Messung, zur Analyse und Verbesserung der Website-Performance sowie für Werbung (Targeting und Werbung).
4. Welche Arten von Cookies verwendet kaskadda.com?
Die von KASKADDA betriebene Website verwendet Sitzungs-Cookies und permanente Cookies sowie eigene oder von Dritten platzierte Cookies.
Ein Besuch auf diesen Websites kann die folgenden Arten von Cookies zu den folgenden Zwecken platzieren:
- Analyse der Website-Performance;
- Analyse der Besucher;
- Registrierung;
- Werbung;
- Cookies von Werbeanbietern.
Beispiele für den Nutzen von Cookies (die keine Benutzeranmeldung über ein Konto erfordern):
- Inhalte und Dienstleistungen, die den Vorlieben des Benutzers entsprechen – Produkt- und Dienstleistungskategorien;
- an die Interessen der Nutzer angepasste Angebote;
- Speichern von Anmeldedaten (Benutzername und Passwort);
- Speichern von Kinderschutzfiltern im Internet (Familienmodus-Optionen, sichere Suchfunktionen);
- Begrenzung der Häufigkeit der Werbeanzeigen – Begrenzung der Anzahl der Werbeanzeigen für einen bestimmten Benutzer auf einer Website;
- Bereitstellung relevanter Werbung für den Benutzer;
- Messung, Optimierung und Analyse – Bestätigung eines bestimmten Verkehrsaufkommens auf der Website, welche Art von Inhalten angezeigt wird und wie ein Benutzer zur Website gelangt (z. B.: über Suchmaschinen, direkt, von anderen Websites usw.).
KASKADDA führt diese Nutzungsanalyse durch, um die Inhalte im Interesse der Nutzer zu verbessern.
A. Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Websites erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Im verwendeten Browser können Besucher (Benutzer) das Blockieren oder den Empfang von Warnungen über diese Cookies einstellen, aber in diesem Fall funktionieren bestimmte Teile der Website möglicherweise nicht. Diese Arten von Cookies sind von der Regel zur Einholung der Zustimmung für deren Platzierung ausgenommen.
C. Mess-, Analyse- und Leistungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Seitenbesuche und Traffic-Quellen zu zählen, damit wir deren Leistung messen und verbessern können.
Auf diese Weise können wir herausfinden, welche Seiten am beliebtesten sind und welche Produkte und Dienstleistungen die Besucher interessieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann eine bestimmte IP-Adresse die Website besucht hat.
Mit Anwendungen wie Google Analytics sammeln wir anonyme Daten über die Besuche auf der Website, z. B. welche Seiten angezeigt wurden, die Anzeigedauer und die Eingangsseite.
D. Werbe-Cookies: Diese Cookies werden auf der Website basierend auf Vereinbarungen gesetzt, die wir mit unseren Werbepartnern (z. B. Social-Media-Seiten, Google usw.) getroffen haben. Mit Hilfe dieser Cookies können wir und unsere Partner beobachten und analysieren, an welchen Produkten ein Besucher interessiert war, und bei einem späteren Besuch Werbung basierend auf diesem Interesse anzeigen. Diese Art von Werbung wird als gezielte Werbung bezeichnet. Wenn Sie keine Werbe-Cookies zulassen, bedeutet dies nicht, dass Sie keine Werbung auf anderen Seiten sehen, aber die angezeigten Anzeigen sind möglicherweise weniger relevant.
Beispiele für die Nützlichkeit von Cookies: Cookies, die technisch nicht zwingend erforderlich sind, werden nur verwendet, wenn der Benutzer ausdrücklich und eindeutig zustimmt, indem er die angezeigten Kategorien ankreuzt.
In der Regel ermöglicht eine Anwendung, die zum Zugriff auf Webseiten verwendet wird, standardmäßig das Speichern von Cookies auf dem Gerät des Benutzers. Diese Einstellungen können vom Benutzer geändert werden, sodass das automatische Verwalten von Cookies vom Webbrowser blockiert wird oder der Benutzer jedes Mal informiert wird, wenn Cookies an sein Gerät gesendet werden.
Cookies, die technisch nicht erforderlich sind, um auf dem Gerät des Benutzers gespeichert zu werden, werden nur verwendet, wenn der Benutzer ausdrücklich und eindeutig zugestimmt hat, indem er die präsentierten Kategorien auswählt.
Der Benutzer kann seine Zustimmung jederzeit durch Ändern der Einstellungen des verwendeten Browsers widerrufen. Einzelheiten zum Ändern der Browsereinstellungen finden Sie auf den Websites der Browserentwickler im Abschnitt „Einstellungen“, wie unten beschrieben:
- Google Chrome:
- klicken Sie auf das Schlüsselsymbol und wählen Sie „Optionen“ aus der Liste;
- klicken Sie auf die Registerkarte „Erweiterte Einstellungen“;
- klicken Sie auf „Inhaltseinstellungen“ im Abschnitt Datenschutz;
- wählen Sie die gewünschten Einstellungen und klicken Sie auf X zum Schließen.
- Mozilla Firefox:
- wählen Sie „Werkzeuge“ aus der Hauptleiste, dann „Optionen“;
- klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“ und wählen Sie die gewünschten Einstellungen;
- klicken Sie auf OK zum Schließen.
- Microsoft Edge/Internet Explorer:
- klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen/Werkzeuge“;
- klicken Sie auf „Internetoptionen“, dann auf „Datenschutz“ und wählen Sie die gewünschte Einstellung;
- klicken Sie auf „Anwenden“ und OK, um Ihre Einstellungen zu speichern.
- Apple Safari:
- klicken Sie auf „Einstellungen“, dann auf „Datenschutz“;
- wählen Sie die gewünschten Einstellungen im Bereich Cookies blockieren und speichern Sie Ihre Einstellungen.
- Opera: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/
Welche Art von Informationen werden durch die Verwendung von Cookies gespeichert und abgerufen?
In den meisten Fällen identifizieren Cookies nicht direkt die Internetnutzer, sondern das Gerät, von dem aus sie auf bestimmte Webseiten zugegriffen haben. Diese Daten sind so verschlüsselt, dass ein unbefugter Zugriff durch Dritte verhindert wird.
6. Wann werden Cookies platziert und wie lange sind sie gültig?
Normalerweise ermöglicht eine Anwendung, die zum Zugriff auf Webseiten verwendet wird, standardmäßig das Speichern von Cookies auf dem Gerät des Benutzers. Diese Einstellungen können vom Benutzer so geändert werden, dass das automatische Verwalten von Cookies durch den Webbrowser blockiert wird oder der Benutzer jedes Mal informiert wird, wenn Cookies an sein Gerät gesendet werden.
7. Vom Website gesetzte Cookies:
- Facebook Pixel – https://www.facebook.com/privacy/policies/cookies – Werbung – Drittanbieter
- Google Tag Manager / Google Ads Remarketing / Optimize / etc. – https://business.safety.google/adscookies/ – Analytik – Drittanbieter
- TikTok Pixel – https://ads.tiktok.com/help/article/using-cookies-with-tiktok-pixel?redirected=1 – Werbung – Drittanbieter
- Pinterest Pixel – https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy – Werbung – Drittanbieter
- Taboola Pixel – https://www.taboola.com/policies/privacy-policy – Werbung – Drittanbieter
- Google Ads – https://support.google.com/adspolicy/answer/54817?hl=en – Werbung – Drittanbieter
- Outbrain – https://www.outbrain.com/privacy/ – Werbung – Drittanbieter
- Empfehlungen zu Datenschutzeinstellungen
Wir empfehlen, die erweiterten Datenschutzeinstellungen zu aktivieren. Beim Zugriff auf über das YouTube-Plug-in verfügbare Videos werden YouTube-Cookies auf dem Computer des Benutzers gespeichert und die Daten an Google Inc., als Betreiber von YouTube, übermittelt. Die an Google Inc. übermittelten Daten umfassen die IP-Adresse und die Cookie-ID, die spezifische Adresse der aufgerufenen Seite, das Datum und die Uhrzeit des Systemzugriffs und die Browser-ID. Diese Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob die Person ein Google-Benutzerkonto hat oder nicht. YouTube oder Google Inc. speichern diese Daten als Benutzerprofile und können sie für Marketingzwecke, Marktforschung und/oder bedarfsbasierte Websitegestaltung verwenden. Diese Analyse wird durchgeführt, um bedarfsbasierte Werbung anzubieten und andere Benutzer über Aktivitäten auf bestimmten Websites zu informieren. Benutzer haben das Recht, der Erstellung solcher Benutzerprofile zu widersprechen, indem sie Google als Betreiber von YouTube kontaktieren. - Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
KASKADDA kann diese Cookie-Richtlinie aktualisieren, um Änderungen an den verwendeten Cookies aus betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte lesen Sie die Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie ordnungsgemäß über die Verwendung von Cookies informiert sind. Das Datum dieser Richtlinie wird im Kopf dieser Sektion aktualisiert.
HÖHERE GEWALT
Keine der Parteien haftet für die Nichterfüllung ihrer vertraglichen Pflichten, wenn diese Nichterfüllung auf ein Ereignis höherer Gewalt zurückzuführen ist. Höhere Gewalt ist ein unvorhersehbares Ereignis außerhalb der Kontrolle der Parteien, das nicht vermieden werden kann.
Wenn das Ereignis der höheren Gewalt innerhalb von 15 (fünfzehn) Tagen nach seinem Eintreten nicht endet, ist jede Partei berechtigt, die andere Partei über die automatische Beendigung des Vertrags zu informieren, ohne dass eine der Parteien Anspruch auf Schadensersatz erheben kann.
ANWENDBARES RECHT – GERICHTSBARKEIT. BESCHWERDEN UND REKLAMATIONEN. ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG (ADR/SOL)
Dieses Dokument unterliegt rumänischem Recht. Im Falle von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und den Nutzern/Käufern wird zunächst versucht, diese einvernehmlich zu lösen. Dieses Kapitel und das untenstehende Verfahren zeigen die Bereitschaft des Verkäufers, Streitigkeiten schnell und außergerichtlich zu lösen.
Käufer können jederzeit Beschwerden an contact@kaskadda.com senden. Die maximale Bearbeitungszeit für Beschwerden beträgt 30 Kalendertage ab Erhalt. Wenn Käufer:
- keine Antwort innerhalb von 30 Tagen erhalten,
- eine verspätete Antwort erhalten, oder
- mit der Bearbeitung der Beschwerde unzufrieden sind, können sie auf alternative Streitbeilegungsverfahren (ADR/SOL) und anschließend auf die zuständigen Gerichte zurückgreifen.
ADR ist ein alternatives System zum gerichtlichen Verfahren, das Verbrauchern die Möglichkeit bietet, potenzielle Streitigkeiten zu lösen, wenn sie mit einem Problem beim Kauf einer Ware und/oder Dienstleistung konfrontiert sind. Beschwerden gegen Händler werden von Verbrauchern freiwillig eingereicht und unabhängig, unparteiisch, transparent, schnell und fair gelöst. Der Zugang zu diesem alternativen Verfahren kann sowohl online gemäß Punkt 19.5 unten als auch auf klassische Weise auf Papier oder einem anderen dauerhaften Datenträger gemäß Punkt 19.4 unten erfolgen.
ADR und ODR sind keine unterschiedlichen Mechanismen. Der Käufer versteht, dass alternative und Online-Streitbeilegung als ein einziger Mechanismus existieren und dass es sich um dasselbe Instrument mit identischem Zweck, Ziel und Ergebnis handelt. Der Unterschied liegt im Zugriffsmodus: ADR erfolgt schriftlich (per E-Mail, Post), während ODR über eine digitale Plattform durchgeführt wird.
Sollte eine gütliche oder alternative Streitbeilegung nicht möglich sein, werden die Streitigkeiten von den zuständigen rumänischen Gerichten im Kreis Mehedinți entschieden.